Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
    • Pfarrblatt
    • Gottesdienste
    • Verlautbarungen
    • Kinderliturgie
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße
    • Krankensalbung
  • Gruppen
    • Jungschar
    • Jugendgruppe
    • MinistrantInnen
    • Zwergerltreff
    • Kinderliturgiekreis
    • Kirchenmaus Klara
    • Schola
    • Sozialkreis
    • Vinzenzgemeinschaft
  • Kirchen und Kapellen
    • Pfarrkirche "Maria in Elend"
    • Florianikirche
    • Rupertikirche
    • Kirche St. Martin
    • Kapelle in Mantscha
    • Kapelle in Pirka
    • Kapelle in Windorf
    • Kapellen in Gedersberg
  • Pfarrkindergarten
  • Friedhof
    • Begräbnis
  • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Seelsorgeraum
  • Bildergalerie
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Röm.-Kath. Pfarre Graz-Straßgang
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
im Pfarrverband mit Graz-St.Elisabeth
Kontakt
+43 (316) 285307
graz-strassgang@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt
    • Gottesdienste
    • Verlautbarungen
    • Kinderliturgie
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße
    • Krankensalbung
  • Gruppen
    • Jungschar
    • Jugendgruppe
    • MinistrantInnen
    • Zwergerltreff
    • Kinderliturgiekreis
    • Kirchenmaus Klara
    • Schola
    • Sozialkreis
    • Vinzenzgemeinschaft
  • Kirchen und Kapellen
    • Pfarrkirche "Maria in Elend"
    • Florianikirche
    • Rupertikirche
    • Kirche St. Martin
    • Kapelle in Mantscha
    • Kapelle in Pirka
    • Kapelle in Windorf
    • Kapellen in Gedersberg
  • Pfarrkindergarten
  • Friedhof
    • Begräbnis
  • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Seelsorgeraum
  • Bildergalerie

Inhalt:

Das Sakrament der Taufe empfangen

Sie möchten Ihr Kind (oder sich selber) taufen lassen…

Wenden Sie sich an die Pfarrkanzlei, um einen Tauftermin zu fixieren (auch telefonisch möglich).

Kommen Sie zur Taufanmeldung bitte mit folgenden Dokumenten in die Pfarrkanzlei:

  • Geburtsurkunde und Meldezettel des Kindes
  • Geburtsurkunden und Taufscheine der Eltern
  • Heiratsurkunde der Eltern (wenn vorhanden)
  • Kirchlicher Trauungsschein der Eltern (wenn vorhanden)
  • Geburtsurkunde, Taufschein und Daten des Paten/der Patin: Name, Adresse, Beruf, Geburtsdatum
  • Wenn Sie nicht in der Pfarre Straßgang wohnen: Tauferlaubnis der Wohnpfarre

Ungefähr zwei Wochen vor der Taufe findet ein Taufgespräch mit dem Taufpriester statt.

 

Taufe | Pixabay

Die Taufe ist das Sakrament der Aufnahme in die Gemeinschaft der Katholischen Kirche. Sie ist der erste Teil eines dreistufigen Ritus, der sich mit der Firmung und der Erstkommunion vollendet. Erwachsene empfangen diesen Ritus in einer gemeinsamen Feier in dieser Reihenfolge, Kinder erleben die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen in einem schrittweisen Prozess mit drei zeitlich von einander getrennten Stationen. Jede dieser Stationen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden und damit zur vollen Teilhabe an der Gemeinschaft.

 

zurück

Unser Pfarrbüro erreichen Sie unter:
+43 316 28 53 07
graz-straßgang@graz-seckau.at
 


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße
    • Krankensalbung
  • Gruppen
  • Kirchen und Kapellen
  • Pfarrkindergarten
  • Friedhof
  • Pfarrteam
  • Seelsorgeraum
  • Bildergalerie

 

Die Pfarre Graz-Straßgang ist Teil des Seelsorgeraumes Graz-Südwest, gemeinsam mit den Pfarren Graz-St. Elisabeth, Hl. Johannes Bosco, St. Johannes, Puntigam-St. Leopold, Christkönig, Schutzengel und Feldkirchen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen